Gesellschaftsrecht
Unternehmensführung und
notarielle Dienstleistungen
Führung eines Unternehmens
Die Leitung eines Unternehmens erfordert vom Inhaber umfangreiches Engagement, da ein Betrieb einem ständigen Wandel unterliegt und fortlaufend Entscheidungen sowie Anpassungen bestehender Strukturen benötigt.
Rechtliche Aspekte der Unternehmensführung
Ein Unternehmer muss neben betriebswirtschaftlichen auch zahlreiche rechtliche Aspekte beachten. Von der Unternehmensgründung über die tägliche Unternehmensleitung bis zur Planung der Unternehmensnachfolge – in all diesen Phasen ist qualifizierter Rat unerlässlich. Der Notar bietet mit seiner Erfahrung eine verlässliche Unterstützung, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.
Die Rolle des Notars bei der Firmenwahl
Der Notar begleite ich den Prozess der Eintragung Ihres Firmennamens ins Handelsregister. Dieser Name sollte das Unternehmen adäquat kennzeichnen und sich von anderen Firmennamen deutlich unterscheiden. Der Notar berät auch zu rechtlich notwendigen Zusätzen im Firmennamen, wie „eingetragener Kaufmann“ oder die spezifische Rechtsform des Unternehmens.
Rechtsformwahl und Gründungsberatung
Bei der Unternehmensgründung steht die Wahl der optimalen Rechtsform im Vordergrund. Diese Entscheidung beeinflusst Haftungsfragen sowie gesellschafts-, bilanz- und steuerrechtliche Aspekte. Der Notar erörtert mit Gründern alle wichtigen rechtlichen Fragen und unterstützt bei der Auswahl der passenden Rechtsform, von Einzelunternehmungen bis hin zu Kapitalgesellschaften.
Handelsregister und notarielle Beglaubigung
Das Handelsregister dient als öffentliches Verzeichnis, das es Geschäftspartnern ermöglicht, wichtige Unternehmensinformationen nachzuprüfen. Änderungen, wie Wechsel in der Geschäftsführung oder Firmenname müssen notariell beglaubigt und ins Handelsregister eingetragen werden. Der Notar stellt die Korrektheit dieser Eintragungen sicher und berät zu allen damit verbundenen Fragen.
Unternehmensnachfolge
Die Planung der Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmer eine zentrale Herausforderung. Der Notar berät zur frühzeitigen Auswahl geeigneter Nachfolger und zur vertraglichen Gestaltung der Übergabe. Er unterstützt auch bei der notwendigen Abstimmung testamentarischer Regelungen mit bestehenden Gesellschaftsverträgen, um eine nahtlose Fortführung des Unternehmens zu gewährleisten.
Umorganisation und Rechtsformwechsel
Veränderungen in Marktbedingungen oder Unternehmenszielen können eine Anpassung der Rechtsform erforderlich machen. Der Notar berät zu Umwandlungen, Zusammenschlüssen oder anderen strukturellen Veränderungen, um rechtliche und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
In allen Phasen der Unternehmensführung ist der Notar ein unverzichtbarer Berater, der zu rechtlichen Fragen kompetent und kosteneffizient zur Seite steht.
Wir beraten Sie gerne zu allen
notariellen Fragen.
Kontaktieren Sie uns.